Adataid védelme fontos számunkra
A Necron weboldal sütiket használ ahhoz, hogy a legjobb vásárlási élményt nyújthassa számodra.

A weboldalunkon sütiket (cookie-kat) használunk annak érdekében, hogy javítsuk a felhasználói élményt és biztosítsunk egy jobb szolgáltatást.
Részletesebb tájékoztatóért katt ide!
További lehetőségek   Engedélyezés
 Necron Kft.   Tel: +36 (1) 236-0568 oder +36 (1) 349-7746      info[@]necron.hu
Einloggen Einloggen
Registration
Warenkorb
Im Warenkorb
0 Produkt
Innensechskant- und Innensechsrund Schrauben

Innensechskantschrauben – Kurze technische Übersicht Innensechskantschrauben (auch bekannt als Inbusschrauben, einschließlich Madenschrauben und Verschlussschrauben) sind grundlegende Verbindungselemente im modernen Maschinenbau, in der Elektronik und im Anlagenbau. Ihr Kopf besitzt einen sechseckigen oder speziellen (z. B. Torx) Antrieb, der eine präzise Werkzeugaufnahme und die sichere Übertragung hoher Drehmomente ermöglicht. Die Hauptvorteile sind die kompakte Bauform, hohe Festigkeit sowie eine zuverlässige und ästhetische Verbindung, was sie besonders in engen oder schwer zugänglichen Bereichen nützlich macht. Sie sind in vielen Ausführungen und Materialien erhältlich und werden in der Maschinenbau-, Automobil-, Elektronik- und Bauindustrie vielseitig eingesetzt.


Innensechskantschrauben – Umfassende technische Beschreibung Innensechskantschrauben – auch bekannt als Inbusschrauben, dazu zählen auch Madenschrauben und Verschlussschrauben – sind unverzichtbare Verbindungselemente im modernen Maschinenbau, in der Elektronik und im Anlagenbau. Diese Schrauben besitzen einen sechseckigen oder speziellen (z. B. Torx) Innensechskant im Schraubenkopf, der eine präzise Werkzeugaufnahme und die sichere Übertragung hoher Drehmomente ermöglicht. Historischer Überblick und Entwicklung Zylindrische Innensechskantschrauben wurden in den 1960er Jahren entwickelt, um auch in engen, schwer zugänglichen Bereichen eine zuverlässige Befestigung zu gewährleisten. Die Kopfform erlaubt das Anziehen mit einem Inbusschlüssel (L-förmiger Sechskantschlüssel) oder einem passenden Bit, sodass für die Montage nur wenig Platz benötigt wird. 1967 stellte Camcar Textron den Torx-Antrieb vor, bei dem das Werkzeug nicht nur an den Ecken, sondern über die gesamte Fläche greift. Dadurch kann ein noch höheres Drehmoment übertragen werden und das Risiko einer Beschädigung des Schraubenkopfes sinkt. Aufbau, Materialien, Normen Materialien: Gefertigt aus Stahl, Edelstahl (A2, A4) oder für spezielle Anwendungen aus legiertem Stahl oder Kunststoff. Festigkeitsklassen: Die gängigsten sind 8.8, 10.9 und 12.9, die auch bei hoher Beanspruchung eine zuverlässige Verbindung gewährleisten. Normen: Am weitesten verbreitet ist die zylindrische Innensechskantschraube (DIN 912), daneben gibt es flachkopf (DIN 6912, DIN 7984), Senkkopf (DIN 7991), Linsenkopf (ISO 7380), mit Flansch sowie kopflose Varianten (Madenschrauben, DIN 913, 914, 916). Technische Merkmale und Vorteile Präziser Sitz: Der Innensechskant sorgt für einen stabilen, präzisen Sitz des Werkzeugs und ermöglicht die Übertragung hoher Drehmomente, ohne Kopf oder Werkzeug zu beschädigen. Kompakte Bauform: Der kleine Schraubenkopf ist ideal für die Montage in engen, schwer zugänglichen Bereichen. Starke Verbindung: Die Sechskant- oder Torx-Ausführung erlaubt die Anwendung höherer Drehmomente und sorgt so für eine starke und sichere Verbindung. Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und Beständigkeit gegen Korrosion und mechanische Beschädigungen. Ästhetisches Erscheinungsbild: Versenkbare oder flache Köpfe ermöglichen eine glatte, optisch ansprechende Oberfläche, wenn die Sichtbarkeit des Schraubenkopfes wichtig ist. Spezielle Typen Madenschrauben: Kopflose Innensechskantschrauben mit starker Gewindeausführung, ideal zum Fixieren, Justieren oder Sichern verschiedener Materialien (Holz, Metall, Kunststoff). Sie zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit und gute Lastverteilung aus und werden häufig im Maschinenbau sowie bei Reparatur- und Montagearbeiten eingesetzt. Verschlussschrauben: Spezielle Verbindungselemente mit Innensechskant, die zum Verschließen von Bohrungen oder Rohrenden verwendet werden. Anwendungsbereiche Maschinenbau, Automobilindustrie, Elektronik, Bauwesen, Möbelindustrie, Präzisionstechnik – überall dort, wo eine präzise, starke und dauerhafte Verbindung gefordert ist. Besonders vorteilhaft in engen Räumen oder dort, wo ein hervorstehender Schraubenkopf stören würde oder nur wenig Platz für die Montage zur Verfügung steht. Zusammenfassung Innensechskantschrauben – ob Inbusschrauben, Madenschrauben oder Verschlussschrauben – sind grundlegende Verbindungselemente der modernen Industrie und Technik. Ihre Bauweise ermöglicht präzise, starke und dauerhafte Verbindungen, während ihre kompakte Form und die große Auswahl an Größen und Materialien sie für nahezu jede Montageaufgabe geeignet machen. Entwicklungen wie Torx haben die Sicherheit und Montageeffizienz weiter erhöht, sodass diese Schrauben heute in professionellen und industriellen Anwendungen unverzichtbar sind.

Abonnieren Sie unser Infobrief, erhalten Sie Informationen über unsere neusten Sonderangebote
Copyright © 2000-2025 Necron kft. All rights reserved.
Comodo Certificate
Positive SSL Wildcard
Total execution time in seconds: 0.083611965179443